Betreuung
Schulische Betreuung:
Im Rahmen der verlässlichen Grundschule stellt die Schule unterrichtsergänzende Betreuungsangebote für die Kinder sicher, die in diesen Zeiten nicht zu Hause betreut werden können.
Die maximale schulische Betreuungszeit entspricht fünf Stunden.
Die Anmeldung für die schulische Spätbetreuung für Kinder, die noch keine 5 Stunden Unterricht hatten, erfolgt über die Schule am Anfang des Schuljahres.
Die Eltern melden am Anfang JEDES neuen Schulhalbjahres ihr Kind schriftlich und verbindlich für Spätbetreuung an. Dies ist nur über eine Iserv-Schnellumfrage am Anfang des Schulhalbjahres möglich. Informationen hierzu kommen per Email.
Dabei können sie im Bedarfsfall auch einzelne Wochentage angeben und nutzen. Diese Betreuungsangebote sind kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt aus schulorganisatorischen Gründen immer nur zu Beginn des Schulhalbjahres und gilt für das gesamte Halbjahr. Anmeldungen während des laufenden Schulhalbjahres können nur im Notfall berücksichtigt werden. Wenden Sie sich in so einem Fall bitte direkt an das Sekretariat (Telefonnummer: 04172 3379230).
Sollte ein Kind krankheitsbedingt oder aus anderen wichtigen Gründen nicht zur Betreuung kommen, erfolgt eine telefonische Abmeldung im Sekretariat.
Schulkindbetreuung durch den Träger Interessengemeinschaft e.V.:
Kostenpflichtige Frühstücksgruppe und Nachmittagsbetreuung:
- 7.30-8.30 Uhr und/oder nach Unterrichtsschluss bis max. 17.00 Uhr
- buchbar über die Interessengemeinschaft
- In-Ge e.V. Angebote für das Leben und Lernen • Schulkindbetreuung
- anmeldung@ig-schulkindbetreuung.de
Diese Betreuung ist kostenpflichtig. Es wird Mittagessen angeboten. Sie finden alle Informationen und Dokumente zur Anmeldung und zur Ferienbetreuung auf der Homepage der Interessengemeinschaft.