„Zehn Jahre voller Klang und Herz“ – Jubiläumskonzert des Schulchors begeistert in der Aula der Grundschule Salzhausen

„Zehn Jahre voller Klang und Herz“ – Jubiläumskonzert des Schulchors begeistert in der Aula der Grundschule Salzhausen

Ein Hauch von Lampenfieber, schicke Outfits und gespannte Gesichter: Am Freitagabend wurde die Aula der Schule Salzhausen/Eyendorf zur Bühne für ein ganz besonderes Ereignis – der Schulchor feierte sein zehnjähriges Bestehen mit einem mitreißenden Jubiläumskonzert. Unter der bewährten Leitung der beiden Musiklehrerinnen Janina Pleß und Melina Carmichael präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum restlos begeisterte.

Schon beim Betreten der vollbesetzten Aula lag eine besondere Atmosphäre in der Luft – feierlich, erwartungsvoll und ein bisschen nostalgisch. Denn neben den aktuellen 58 Chormitgliedern der Grundschule Salzhausen und Eyendorf waren auch an die 30 ehemalige Sängerinnen zurückgekehrt, um den Jubiläumschor zu verstärken. Ein starkes Zeichen für die bleibende Wirkung gemeinsamer Musik.

Der Chor nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Genres: Von Popsongs, Rapmusik, über klassische Chorliteratur bis hin zu gefühlvollen Balladen war für jeden Geschmack etwas dabei. Zwischendurch sorgten kurze Filme zur Chorgeschichte, Solobeiträge und instrumentale Einlagen – unter anderem am Klavier von Lea Jensen, Jonah Eckardt, Jara Kuhn und Emely Paulsen und mit Streichinstrumenten von Henriette Alex und Pauline Meyer gespielt – für Abwechslung und Gänsehautmomente. Eine besondere Premiere bildete die Darbietung eines selbst geschriebenen und komponierten Liedes zweier Schülerinnen. Die Denkanstöße aus dem Unterricht inspirierten Lynn Kanefendt und Elise Riebesell zu einem Lied, welches sich für mehr Kinder- und Tierrechte und gegen Krieg und Ausbeutung weltweit ausspricht. „Es ist toll zu sehen, mit wie viel Engagement und Freude die Schülerinnen und Schüler dabei sind!“, sagte eine begeisterte Besucherin in der Pause. Diese kleine Pause wurde freundlicherweise wieder vom Schulförderverein mit Getränken und Knabbereien ausgestaltet, welcher den Chor ebenfalls seit Jahren mit Spenden unterstützt.

Tatsächlich war diese Begeisterung spürbar – sowohl auf der Bühne als auch im Publikum. Einige der Sängerinnen und Sänger hatten sichtlich mit der Aufregung zu kämpfen, meisterten ihren Auftritt aber mit Bravour. Janina Pleß und Melina Carmichael, die den Chor bereits seit zehn Jahren mit Herz und Leidenschaft leiten, blickten am Ende sichtlich gerührt auf das, was ihr Ensemble an diesem Abend auf die Beine gestellt hatte. Sie dankten der Schulleitung, dem Kollegium und natürlich allen Sängern und Sängerinnen sowie den musikalischen Wegbegleiterinnen wie zum Beispiel der Musikschule Salzhausen mit Frau Petruk-Meyer für die Unterstützung des Projektes in den letzten 10 Jahren. Frau Rückforth schloss sich mit ihren Worten am Schluss der Veranstaltung ihren Vorrednerinnen an und betonte zusätzlich, welch ein besonderer Schatz es wäre, an der Grundschule Salzhausen/Eyendorf so qualifizierte und engagierte Musiklehrerinnen zu haben. Nur so könnten Veranstaltungen wie diese am heutigen Abend realisiert werden. Mit einem gemeinsamen Abschlusslied, bei dem auch das Publikum mitsang, endete ein Abend voller Musik, Emotionen und Erinnerungen – und vielleicht war dies auch schon der Auftakt für die nächsten zehn Jahre Chorleben an der Grundschule Salzhausen.

Kommentare sind geschlossen.